Fullscreen

Hommage an



die Gastlichkeit



Freizeit-Paradies für Groß und Klein


Sie suchen noch nach einem schönen Urlaubsziel für die ganze Familie, da sind Sie auf der Reichenau und in der Region Bodensee goldrichtig. Die vielen Freizeitangebote rund um den See lassen Kinderherzen höher schlagen.



Das Sea Life in Konstanz ist immer einen Besuch wert. Neu ist die Sonderausstellung der Krebse. Aber die Lieblinge der Kinder sind die drolligen Frackträger, die Eselspinguine. Ohne dass Sie in das Wasser steigen müssen, können Sie filigrane Seepferdchen, beeindruckende Rochen und Meeresschildkröten oder tropische Haie sehen.

 

Mit inbegriffen ist der Eintritt in das Bodensee Naturmuseum Konstanz. Dort erfahren Sie mehr über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des Bodenseeraumes.

Der Wild- und Freizeitpark Allensbach liegt unmittelbar am Bodensee und ist ganzjährig bis 19.30 Uhr geöffnet. Hier steppt laut Prospekt der Bär! Ein Ausflugsziel für die ganze Familie, hier finden Sie viele fasziniernde Tierarten in naturnaher Umgebung. Weitere Highlights sind die regelmäßigen spektakulären Shows der Falknerei, der Abenteuerspielplatz, der Schulgarten und der Streichelzoo. 

Ein Ausflug zu den Berberaffen – ein Spass für die ganze Familie. 200 süße Berberaffen warten auf die Besucher. Mit speziell zubereitetem, kostenlosem Popcorn dürfen die aufgeweckten Tiere sogar gefüttert werden.

 

Öffnungszeiten: 12.03.-29.10.2016 täglich von 9-18 Uhr

Das Ravensburger Spieleland – ein Freizeitpark südlich von Ravensburg im Ortsteil Liebenau der Gemeinde Meckenbeuren. Gilt als das größte Spielzimmer der Welt. Entdecken Sie in acht Themenwelten über 70 Attraktionen.

Conny-Land, der größte Freizeitpark der Schweiz bietet seinen Besuchern rund 60 verschiedene Attraktionen. Den Geistern auf Voodoo-Island begegnen, im Dino-Park zurück in die Urzeit reisen, im Space-Center die Zukunft erobern. Nervenkitzel pur erleben, Familien-Fahrspaß genießen, Kinder-Erlebniswelten entdecken.

Das Technorama in Winterthur ist nicht lediglich eine groß angelegte naturwissenschaftliche Ausstellung, sondern ein wahres Experimentierfeld. Statt „Berühren verboten“ gilt die Devise: „Anfassen erwünscht“. Alle Besucher sind aufgefordert, bei den dargebotenen Versuchen mitzumachen, direkt in die Abläufe einzugreifen und unbekannten Phänomenen durch spielerisches Ausprobieren auf die Spur zu kommen.